Ätherische Öle für mehr Entspannung – ein Überblick

Please follow and like us:

Viele Menschen sehnen sich nach anstrengenden Tagen nach Erholung. Das ist gut, denn das körpereigene System ist darauf angewiesen, dass eine schöne Balance zwischen Anspannung und Entspannung vorhanden ist. Wenn Ruhesuchende das Problem haben, herunterzukommen, dann ist es notwendig, dass ein paar Hilfsmittel zur Rate gezogen werden. Dank des modernen Lebens, das vielen Menschen in Industrienationen möglich ist, ist dies kein Problem. Viele vertrauen dabei auf die Wirkung von Massagen, Saunagängen oder anderen kleineren Hilfsmitteln wie beispielsweise ätherischen Ölen, Baldriantropfen oder CBD-Öl. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Vorteile der Öle und welche die besten sind, um Körper, Geist und Seele zu entspannen.

Was sind ätherische Öle?

In erster Linie möchten wir kurz erklären, was ätherische Öle überhaupt sind. Unser Planet ist übersät von wunderschönen, wertvolle Heilpflanzen, die diverse Vorteile für den menschlichen Organismus bieten. Eine Form der Nutzung der Heilpflanzen ist die Verarbeitung zu ätherischen Ölen. Pflanzen enthalten Verbindungen, die man mit bloßem Auge nicht erkennen kann – diese sind dann beispielsweise in den Blättern, Blüten oder Wurzeln zu finden. Wenn diese Verbindungen extrahiert werden, dann können ätherische Öle entstehen. Dadurch, dass sie eine sehr hohe Wirksamkeit aufweisen, sind sie sehr breitgefächert einsetzbar. Aromaöle weisen eine sehr hohe Flüchtigkeit auf, was wiederum die Bedeutung nochmals verstärkt.

Das Öl kann innerhalb weniger Minuten seinen Zustand ändern, sodass sich das Öl rasch in der Luft verteilen kann.

Die Vorteile der ätherischen Öle auf die Gesundheit

Wie bereits zu Beginn gesagt, haben ätherische Öle diverse Vorteile auf den menschlichen Organismus. Bereits in der Antike wurden sie von Menschen benutzt, um den Körper, Geist sowie Seele auf eine positive Art und Weise zu beeinflussen.

Zu den wohl bekanntesten Wirkungen auf den Körper sind folgende Punkte zu nennen:

  • Hautirritationen lindern
  • sorgen für eine verbesserte Verdauung
  • Mundgesundheit kann unterstützt werden
  • bei Problemen mit den Atemwegen können sie hier einen positiven Nutzen daraus ziehen

Je nach Öl gibt es hier wiederum verschiedene Vorteile und Wirkungen.

Auf der anderen Seite wirken sich Öle auf die psychische Gesundheit aus. So zeichnen sich einige der ätherischen Öle als sehr beruhigend, belebend oder wärmend aus. Öle können außerdem eine sehr klärende und reinigende Wirkung haben.

Welche Öle sind zur Entspannung dienlich?

Viele Menschen entscheiden sich im Alltag für einen treuen Begleiter, der sie auch in schwierigen Situationen optimal unterstützt. Zum einen kann hier das CBD-Öl, das bereits weltweit bekannt ist, helfen. Auf dem CBD-Öl-Blog erfahren Leser mehr dazu. Zum anderen sind ätherische Öle das A und O, um sich besser entspannen zu können. Nachfolgend finden Ruhesuchende eine hilfreiche Liste, die einen guten Überblick darüber gibt, welche Öle für welche Beschwerden helfen können.

  • Lavendel ist gut bei Schlaflosigkeit, kann das Nervensystem ins Gleichgewicht bringen sowie gegen Angstzustände und Stress dienlich sein.
  • Bergamotte ist ein tolles Öl, um für ein emotionales Gleichgewicht zu sorgen. Das ist besonders dann bedeutend, wenn Menschen sich gestresst und unausgeglichen fühlen. Anwender berichten über positive Effekte bei mentalem sowie emotionalem Stress oder bei körperlicher Belastung. Wer also in einem Job arbeitet, der körperlich anstrengend ist, kann dieses Öl ausprobieren. Außerdem wirkt es beruhigend.
  • Weihrauch ist ein Öl, das sehr klärend ist. Das heißt, es kann zur inneren sowie äußeren Säuberung und Klärung genutzt werden. Außerdem wird es bei geistiger Erschöpfung eingesetzt. Wer ein schlechtes Immunsystem hat, kann dieses Öl ausprobieren.
  • Neroli ist ein nicht so bekanntes ätherisches Öl, hat dennoch wertvolle Eigenschaften auf den menschlichen Körper. Die Eigenschaften davon sind dafür zu sorgen, dass der Organismus entspannter und beruhigter ist. Es hilft dabei aufgestaute Emotionen zu kontrollieren und besser damit umzugehen. Außerdem dient es dem emotionalen Gleichgewicht.
  • Ylang Ylang wird vor allem bei Störungen des Herzkreislaufsystems eingesetzt. Zudem kann es den Hormonhaushalt regulieren. Wer sich entspannen und beruhigen möchte, darf dieses ätherische Öl einsetzen.

Mehr zur Gesundheit im Alltag lesen Neugierige in diesem Artikel: http://www.mr-kennedy.de/gesundheit-im-stressigen-alltag-worauf-achten/.

Wie werden ätherische Öle genutzt?

Viele Anwender geben die ätherischen Öle in einen Diffuser, der die feine Note überall im Raum verstreut. Wer unterwegs ist, kann sich das Öl mit einem Basis-Öl mischen und zum Beispiel auf die Handgelenke auftragen. So profitieren Menschen auch unterwegs von der Wirkung.