Das Immunsystem in der Corona-Zeit stärken

Please follow and like us:

Nie war es wichtiger, das eigene Immunsystem zu stärken, als jetzt. In Zeiten einer Pandemie zu leben, bedeutet achtsam gegenüber Mitmenschen zu agieren, die eigene Gesundheit auf der Prioritätenliste nach ganz oben zu setzen und das Immunsystem zu stärken. Es wird kälter und die Erkältungszeit rückt näher. Wie die eigenen Abwehrkräfte gestärkt werden können, erfahren Sie in diesem Beitrag. 

Bewegung und gesunde Ernährung in den Alltag integrieren 

Ein agiler Gang durchs Leben ist nicht nur sinnvoll, um Chancen wahrzunehmen und flexibel zu sein, sondern auch um gesund zu bleiben. Immer in Bewegung zu sein und ausreichend Sport zu treiben, ist in diesem Zuge essenziell, um das eigene Immunsystem zu stärken. Yoga, Joggen, Rad fahren und viele weitere Sportarten können außerhalb des Fitnessstudios eigenständig durchgeführt werden. So kann Sport getrieben werden, ohne sich der Gefahr einer Ansteckung auszusetzen. 

Bewegung wirkt sich nur langfristig positiv auf den Körper aus, wenn auch die Ernährung passt. Eine ausgewogene, gesunde Ernährung sollte daher angestrebt werden. Insbesondere in der kalten Jahreszeit sollten gesunde Nahrungsmittel mit vielen Vitaminen auf dem Speiseplan stehen. Um das eigene Immunsystem zu stärken, sind vor allem Zitrusfrüchte empfehlenswert, da diese viel Vitamin C enthalten. Orangen, Zitronen und Mandarinen dürfen ab sofort täglich gegessen werden. Doch auch Fisch und Gemüse habe positive Effekte auf den Körper. Mit einem Mix aus Sport und Ernährung steht einem gesunden Körper nicht mehr viel im Weg.  

Nahrungsergänzungsmittel als Immun-Booster

Nicht immer können alle wichtigen Nährstoffe mit der Nahrung aufgenommen werden. Um diese trotzdem täglich zu sich nehmen zu können, sind Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert. Zink, Vitamin C und Vitamin D13 sind klassische Nahrungsergänzungsmittel, die das Immunsystem stärken. Auch Hanfsamen sind reich an Spurenelementen und Vitaminen: Vitamin E, Phosphor, Eisen und Zink. Hanfsamen kaufen und verwenden ist daher sinnvoll, um viele Nährstoffe gleichzeitig aufzunehmen. Sie können sowohl als Nahrungsergänzungsmittel als auch als Topping in vielen Speisen verzehrt werden. Neben Hanfsamen gehören auch Gojibeeren zu den Superfoods. Auch diese können pur in getrockneter Form oder als Nahrungsergänzungsmittel erworben werden. Die Gojibeere ist ein wahrer Multivitamin-Lieferant und überzeugt zudem mit ihrem süßsauren Geschmack. 

Zeit draußen verbringen 

In den nächsten Monaten wird es wieder kälter und die eigene Couch ist viel zu kuschelig, um sie zu verlassen. Trotzdem ist es wichtig, immer wieder herauszugehen und zu lüften. Die frische, zirkulierende Luft bringt nicht nur den Kreislauf und die Durchblutung in Schwung, sondern hemmt auch Entzündungen im Körper. Ein Spaziergang pro Tag, das Verlegen der Mittagspause nach draußen oder die Führung eines Telefonats auf dem Balkon können somit viel bewirken. 

Die richtige Kleidung tragen 

Wird es kälter, kann man sich schnell einmal verkühlen. Crop-Tops, Hosen bis zum Knöchel und das Weglassen einer Jacke sind absolute No-Gos, wenn es kalt wird. Wir tragen Masken, um uns vor dem Virus zu schützen, aber tragen sommerliche Kleidung, um uns stattdessen die nächste Erkältung einzufangen? Das ergibt keinen Sinn. Daher sollte nicht nur die Mund- und Nasenregion gut eingepackt sein, sondern auch der Rest des Körpers. So schreiten Sie warm und gesund durch die kalten Monate. 

Stressfreier Gang durch den Alltag

Wissenschaftlich bewiesen ist, dass Stress nachweislich krank machen kann und das Immunsystem schwächt. Die Umstellung des Alltages in Corona-Zeiten kann die gesamte Planung, die man sich über Jahre aufgebaut hatte, schnell einmal zerstören. Der Alltag muss sich erst wieder einpendeln. Wichtig ist es, den Alltag so entspannt wie möglich zu gestalten. Wird es mal stressiger, sollten Sie tief durchatmen. Nur ein stressfreier Gang durch die Krise, kann Sie auch langfristig gesund halten.