Die Haut ist unser größtes Organ und demnach ist die richtige Pflege absolut wichtig. Viele Menschen leiden unter trockener Haut und auch teure Cremes aus der Drogerie oder der Apotheke helfen nicht weiter. Das ist ein Problem, das sehr viele Menschen betrifft. Um die Haut zu befeuchten, gilt es nicht nur auf die äußere Pflege, sondern gerade auch auf die innere Kräftigung zu achten. Wer sich darüber weiter informieren und einen guten Einblick in die verschiedenen Öle haben möchte, der kann diesen Artikel lesen.
Warum ist eine natürliche Pflege besser für die Haut?
Wer sich immer nur mit herkömmlichen Produkten pflegt, der kann gewisse Probleme mit der Haut entwickeln. Häufig berichten Personen über Hautreizungen, trockene und raue Hautstellen, die auch mit den besten Mitteln nicht behandelt werden können. In diesem Fall kann der Wechsel von normalen Produkten auf natürliche Öle gesund für die Haut sein. Das größte Problem mit den Pflegeprodukten aus der Drogerie oder Apotheke sind die Inhaltsstoffe, die häufig auf Erdölbasis sind. Silikone, Parabene und künstliche Duft- oder Konservierungsstoffe sorgen dafür, dass das natürliche Hautmilieu geschädigt wird. Zudem verstopfen Silikone die Poren, sodass auch vom Inneren nichts mehr über die Haut ausgeschieden werden kann. Das ist sehr problematisch, weil die Haut zu den wohl wichtigsten Entgiftungsorganen des Menschen gehört. Dadurch, dass es immer mehr natürliche Produkte gibt, kann jeder diese Alternativen ausprobieren und sehen, wie sie sich auf die Haut auswirken.
Welche Öle kann man auf die Haut schmieren?
Kokosöl
Eines der beliebtesten Öle für die Haut ist das exotische Kokosöl. Es sorgt dafür, dass die Haut vor Bakterien geschützt wird. Zudem wird die Haut mit Feuchtigkeit und wertvollen Nährstoffen versorgt. So kann man gereizte und trockene Hautstellen mit Kokosöl pflegen. Wer auf den exotischen Duft steht und eine besonders intensive Pflege haben möchte, der kann sich eine Maske aus Kokosöl, Avocado und Heilerde mischen. Die Haut wird damit mit Feuchtigkeit versorgt und durch die Heilerde werden Schmutz und andere Bakterien, die sich auf der Haut befinden, aufgesogen und können dann gut abgewaschen werden. Wer noch mehr dazu erfahren möchte, der kann hier nachlesen.
Sesamöl
Das Öl ist besonders aus der asiatischen Küche bekannt, doch auch auf der Haut tut das Öl gut. Gerade bei Menschen, die eine fahle und trockene Haut haben, kann es für Linderung sorgen. Dadurch, dass hier viel Vitamin A und E enthalten sind, wird die Haut gut genährt. Die Haut wird vor Schädlingen geschützt.
Jojoba-Öl
Ein wichtiges Basisöl, das von vielen Menschen eingesetzt wird, ist das Jojoba-Öl. Dadurch, dass es sehr schnell einzieht, kann es auch zwischendurch gut verwendet werden. Das Öl ist besonders bei trockener Haut gut. Es versorgt trockene Hautstellen mit ausreichend Feuchtigkeit. Das Gute daran ist, dass hier weder schlechte Konservierungsstoffe noch andere chemische Inhaltsstoffe enthalten sind. Außerdem kann das Jojoba-Öl auch als Trägeröl für beispielsweise Massageöl verwendet werden. Dazu kann man noch weitere ätherische Öle oder sonstige Pflanzenöle hinzufügen. Hier lesen Neugierige mehr dazu: https://www.gelbeseiten.de/ratgeber/vergleiche/Jojobaoel-Wirkung-und-Anwendung-fuer-Haut-Haar-und-Koerper.
Mandelöl
Viele Menschen lieben den Duft des sanften Mandelöls. Gleich wie die andern Öle ist auch dieses Naturprodukt sehr gut für die Haut. Durch die Sanftheit kann es auch bei Babys angewendet werden. Das Öl enthält sehr viel Vitamin E und stärkt die Haut. Außerdem kann es dabei helfen, trockene Hautstellen zu pflegen. Gerade bei empfindlicher Haut ist der Einsatz dieses Öl sehr gut.
Olivenöl
Das vor allem im Mittelmeerraum sehr beliebte Öl wird vor allem von Menschen verzehrt, die viel Wert auf gesunde Fette legen. Doch das Öl kann nicht nur in der Küche eingesetzt werden. Auch auf der Haut bringt das feuchtigkeitsspendende und schützende Öl viele Vorteile.
Fazit!
Wie man sehen kann, gehört für einen gesunden Körper nicht nur die ausgewogene Ernährung dazu. Wer sich gut und nachhaltig pflegen möchte, der kann auch hochwertige Öle zurückgreifen. In diesem Zusammenhang eignen sich vor allem Oliven-, Sesam-, Mandel-, Jojoba- und Kokosöl gut. Wer weitere Informationen zu hilfreichen Hausmitteln erfahren möchte, der kann hier nachlesen: http://www.mr-kennedy.de/die-wichtigsten-heilmittel-fur-ihre-hausapotheke/.